Sonntag, 18. Dezember 2011

Schwer

Schwer ist esmanchmal seinen Träumen und Visionen zu folgen. Schwer weil es die eigenen sindund deshalb von anderen nicht immer verstanden und gesehen werden. Den Traum nicht zu verlieren, an sich und die eigenen Fähigkeiten zu glauben, das ist das Schwere daran unddoch ist es genau das, was die Kraft gibt und aus sich heraus wachsen möglich macht.

So bleiben wir dem XL Yoga auch in 2012 treu und dem Gedanken, dass auch dicke Menschen Yoga machen können und es lieben lernen, um ihren eigenen Körper zu lieben und das Leben in vollem Bewusstsein mit allen Sinnen genießen können und wollen. Wir danken unseren bisherigen Yogis, dass Sie unsere Idee angenommen haben, soweit sie es konnten und wollten.
Herzlich liebe Grüße Katrin und Lizzy von  www.joy-alive.de

Montag, 5. Dezember 2011

ÜG = Übergewicht oder Übergeordnet oder Übergenial

Ist es dein ÜG, ein Überraschungsgewicht? Sei mal Ehrlich, wann hast du das letzte Mal auf der Waage gestanden?...
Weißt Du was? Es interessiert mich gar nicht! Im XL Yoga will das gar keiner wissen! Keiner fragt dich wie viel du wiegst, warum du überhaupt dick bist, bis wann du wie viel abgenommen haben willst...Wir nehmen alle wie sie sind. Das ist ein Aspekt der Yogaphilosophie und ein erfahrbares Ziel dieser. Und glaub mir, das ist für viele nicht leicht, denn umgangssprachlich heisst dieses Thema VORURTEIL und damit haben wir sicher alle schon mal Kontakt gehabt. Im Yoga heisst es VORURTEILS FREI! Tolerant und Vorurteilsfrei anderen und dir selbst gegenüber zu sein. Jeden annehmen und lieben wie er/sie ist. Wer sind wir denn, dass wir uns herausnehmen wollten über andere zu urteilen...?
Wenn wir uns selbst ohne Urteil ohne Bewertung annehmen können, dann ist es möglich, dass wir tiefer in uns sehen und manchmal finden wir plötzlich antworten auf ungestellte Fragen. Eine sehr spannende Expedition:) Bist du Dabei??? Einen wunderbaren 5. Dezember verbunden mit viel joy alive wünschen Dir Katrin und Lizzy von www.joy-alive.de 

Sonntag, 4. Dezember 2011

Doro Zachmann

Sie schreibt wunderbare Gedichte über die Freundschaft. Ich interpretiere sie manchmal auch als Freundschaft zu mir selbst oder zum Yoga. Die Erfahrung die ich mit Yoga mache und die wunderbaren Menschen die ich dadurch kennen lerne machen mich freundlicher zu mir, zu den Menschen und zur Welt. Dafür bin ich dankbar!


Die Freundschaft zu dir hat mir schon viele Früchte eingebracht:
Mut und Vertrauen, Beständigkeit und Stärke, Freude und Natürlichkeit, Toleranz und Empathie, Unterstützung und Trost, Gelassenheit, Kritikfähigkeit und nicht zuletzt ganz viel Spaß miteinander.
So vieles hast du mir gegeben, mir gezeigt und mich gelehrt. Danke dafür!


Liebe Grüße Eure Katrin www.joy-alive.de

Mittwoch, 23. November 2011

Gelenke und Muskulatur

Im Yoga herrscht auch die Dualität, Polarität, wie im täglichen Leben auch: Tag und Nacht, Mann und Frau, Hoch und Tief, still und laut, Widerstand und Flexibilität, strecken und beugen....Im Yoga geht es um Dehnung der Muskeln, Bänder und Sehnen, um das Strecken und Beugen von Gelenken und auch der Haut. Im Yoga beziehen wir den gesamten Körper, den Geist, den Atem mit ein...Alles ist EINS. Das Strecken und Beugen, die Stille und der Lärm heisst im Yoga sthira und shuka. sthira ist: fest, kompakt, unbeweglich, oder auch dauerhaft. sukha ist: u.a. leicht, sanft, angenehm, mild, frei von Hindernissen, guter Raum. Perfekt ist, wenn beides in Harmonie ist wie z.b. bei einer Hängebrücke. Sie ist stark genug um Lasten zu tragen und flexibel genug um dem Wind stand zu halten.
Diese Balance bildet eine Grundlage im Yoga sowie beim Einatmen und Ausatmen. Und das ist bei einem "XL Körper" nicht anders wie in einem "S oder L Körper". Das die Belastung jedoch für die Gelenke, Knochen, Muskeln eine andere ist, dessen sidn sich die Xl ´is bewusst, jedoch müssen sie es im Yoga lernen zu verinnerlichen.; in sich hinein zu spüren.Das ist Yoga! Denn genau über diese Körperwahrnehmung wirst du nach und nach dein Selbst erfahren. Dich weider kennen lernen und neu entdecken. Dieses Erfahren geschieht ohne jegliche Bewertung, es ist ein Wahr- Nehmen und dadurch ein An- Nehmen. Hier erkennst du deine Verantwortung und wirst bewusst udn liebevoll deinen Körper in die Bewegung führen...sanft, fordernd, geduldig, mutig = eben mit sthira und shuka

Montag, 21. November 2011

Gedicht

Mit deinem Strahlen, das von Innen kommt, bist du so herrlich ansteckend. 
Schon manch einer ist in deiner Gegenwart aufgeblüht, hat Knospen entfaltet und ist durch dich zum Leuchten gekommen.
Nicht nur mir hast du mit deinem erfrischenden Lachen, deinem offenen Herz und liebenden Wesen unzählig oft Glück und Freude bereitet.
Schön dass es dich gibt! von Doro Zachmann

Samstag, 29. Oktober 2011

Immer besser

Inzwischen macht Lizzy den Kurs allein und das passt prima. Die XL Yogis sind so begeistert, dass sie gern ein zweites Mal Yoga in der Woche haben möchten. Und so machen wir ab November 2011 Dienstags 20:30 Uhr und Donnerstags 18 Uhr eine Stunde XL Yoga:) Ihr kennt lebenslustige Menschen, oder solche die es verlernt haben, die ein paar Pfunde mehr mit sich tragen, als das was die Gesellschaft als Norm benennt? dann schickt sie zu uns, wir brauchen Verstärkung in jeder Hinsicht:))


Lieber Gruß Eure Lizzy und Katrin


www.joy-alive.de uns gibt es jetzt auch auf Facebook

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Sei du selbst und das ganz bewusst

Versuche niemals, alles zu verstehen -
manches wird nie recht viel Sinn machen.
Sträube Dich niemals, Deine Gefühle zu zeigen -
...wenn Du glücklich bist, zeige es!
Wenn Du es nicht bist, finde Dich damit ab!
Scheue Dich niemals davor, etwas zu verbessern -
die Ergebnisse könnten Dich überraschen.
Lade Dir niemals die Last der Welt
auf Deine Schultern.
Lass Dich niemals von der Zukunft einschüchtern -
lebe einen Tag nach dem anderen.
Fühle Dich niemals der Vergangenheit schuldig -
was geschehen ist, ist nicht mehr zu ändern.
Lerne von den Fehlern, die Du gemacht hast.
Fühle Dich niemals allein,
es gibt immer jemanden, der für Dich da ist
und an den Du Dich wenden kannst.
Vergiss niemals, daß alles,
was Du Dir nur vorstellen kannst,
auch erreichbar ist

Dienstag, 25. Oktober 2011

Genau

Nur wer seine Stärken kennt kann auch seine Schwächen aktzeptieren.



www.joy-alive.de wünscht Euch einen prima Tag:)

Montag, 24. Oktober 2011

Für dich

"Möge heute Frieden in Deinem Inneren sein. Mögest Du darauf vertrauen,
dass Du genauso bist, wie Du gemeint bist.
Mögest Du nie die unendlichen Möglichkeiten vergessen, die aus dem
Glauben an Dich selbst und an andere geboren werden.
Mögest du die Gaben nutzen, die du bekommen hast und die Liebe weitergeben,
die Du empfangen hast.
Mögest Du mit Dir selbst zufrieden sein, so wie Du bist
Möge sich dieses Wissen in all deinen Knochen in Dir festigen und Deiner
Seele die Freiheit erlauben zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben.
Es ist da für jeden und alle von uns."

Dienstag, 11. Oktober 2011

"Die Erinnerung an Vergangenes ist sehr oft nicht die Erinnerung an Geschehenes"

Ein Zitat aus der Reihe Criminal Minds, habe leider den Namen des MEnshcen vergessen der diesen klugen Satz sagte. Kennt Ihr ihn?

Montag, 10. Oktober 2011

Benefiz

Ich freue mich und bin allen die dabei waren, die gespendet haben, die gebacken und gemostet haben so dankbar, denn wir haben 1500,-€ an den Verein 46plus überwiesen!!!
Danke an: Bäckerei Benhelm in Untertürkheimhttp://www.benhelm.de/ ,an Mayer Säfte in Uhlbachhttp://www.mayersaft.de/ , Andrea Steinbachhttp://www.andrea-s-fotoladen.de/ , Uta Smolik http://www.uta-smolik.de/ , an Gaul Ing.Büro in Wangen, Prower Werberagentur in Wangen, der Stgt Zeitung, der Uth Zeitung, dem Treffpunkt...und und und so vielen vielen mehr DANKE!!!!

Eine bunte Herbstwoche wünscht Euch Katrin von http://www.joy-alive.de/

Freitag, 30. September 2011

Benefiz Yoga

War ein Mega Hammer Knaller Erfolg!!!!
Dank der Hilfe von lieben Helfersengeln, von bezaubernden Yogis und wunderbaren Sponsoren ist der Hammerbetrag von 1457,34 € zusammen gekommen!!! Ich bin sehr glücklich und aus tiefen Herzen dankbar.

WICHTIG!!!! Es gibt einen zweiten XL Kurs, Dienstags 20:30 Uhr bei joy alive:)))
http://www.joy-alive.de/ wünscht ein sonniges Wochenende

Donnerstag, 22. September 2011

Sorry und Benefiz-Yoga

Ihr lieben Leserinnen, Leser und Yogis (richtiger lt. der ind. Schriften wäre Yogin und Yogini, ich wünsche mir von den Lesern, die sich an die Schriften korrekt halten Verständnis)

derzeit bereite ich ein Benefiz-Yoga vor, dessen Erlös zu Gunsten des Verein 46plus Stuttgart e.V. ist. Daher kann ich nicht so oft und regelmäßig bloggen freue mich jedoch immer wiede rüber jeden neuen Komentar. Dazu ist es notwendig, dass ihr Euch kurz anmeldet bei google, was keine Schwierigkeiten bereitet und sie wollen auch keine Bankverbindung oder ähnliches von Euch.
Ich freue mich, wenn ich viele von Euch am Sonntag sehen kann

Sonntag, 18. September 2011

Die Löwin, der Löwe

Die Löwin im Vordergrund..hinten leuchtet ein Stern
Ist eine Lieblingposition von...
Im Löwen brüllen wir gewaltig und herzhaft. Es befreit dieses Brüllen und es bringt unser inneres Kind zum Lachen. Die Löwin oder den Löwen, regelmäßig praktiziert, reinigt er unsere Atemwege und befreit von evtl Mundgeruch. Die Stimmbänder kräftigen sich und die Stimme wird klarer, fester. In dieser Position spannen wir den Beckenboden fest an, das kräftigt die Muskulatur hier. Zudem wird das erste Energiezentrum...u.a. die Erdverbundenheit und auch das zweite u.a. mit der Kreativität gestärkt. Eine rundrum wohltuende Position, die wir regelmäßig im Mondgruß üben:)
Sonnige Grüße und vergesst das Benefizyoga am 25. September nicht!!! Ich nehme jede Spende, jeden Besuch, dankbar an:) http://www.joy-alive.de/
Eure Katrin

Freitag, 16. September 2011

Freunde

...lerne ich in jedem Yogakurs kennen und ich stelle fest, bei den XLìs geht das besonders schnell. Ich liebe diese Lebendigkeit und das freie offene Miteinander. Hier ist eine enorme Toleranz und Aktzeptanz für mich spürbar. Auch hier erfahre ich die Verbundenheit durch Gemeinsamkeit und diese Gemeinsamkeit besteht nicht nur in den Pfunden! Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses Projekt gewagt haben und es so herzlich angenommen wird.

Freitag, 9. September 2011

Was ist Yoga für Dich?

YOGA heißt für mich:


Y  steht für  Yin und Yang, das heißt Mann und Frau, hell und dunkel, heiß und kalt usw.
O  steht für ortho, das heißt richtig und für Organe
G  steht für Geist und Gelassenheit
A  steht für Ausgleich und Atem


aber auch:
Freude am Üben, Leichtigkeit, Lachen, liebevoller, sanfter und  achtsamer Umgang mit deinem  Körper.
Bedachter Umgang mit der Umwelt, ohne Zwang, Loslassen von allen Dingen, auf einer Wiese liegen, Sterne schauen… ein guter Espresso J
Finde heraus, was Yoga für Dich sein kann!

Yoga ist für jeden etwas anderes. Das macht Yoga besonders – diese Vielfältigkeit. Jede Persönlichkeit findet ihren Weg.
Es gibt im Yoga keine Regeln und es steht keine Religion dahinter, Yoga ist Philosophie.
Ein erster Schritt dies  zu erkennen, ist der Besuch einer Yogastunde. Lausch in dich hinein, ob Du dich mit Yoga wohl fühlst. Hast Du ein unangenehmes Gefühl beim Üben? Liegt es an Deinem Übungsleiter, ist es eine einzelne Übung die Dir unangenehm ist, fällt es Dir schwer loszulassen und die Gedanken drehen sich im Kopf... sei mit Dir selbst ehrlich. Es braucht Zeit, bis sich eine bewusste Änderung einstellt. Gib nicht gleich auf, gib Dir Zeit, probier einen anderen Yogastil, wechsle den Trainer und hab Geduld mit Dir und Deinem Körper und erst recht mit deinem Geist J
Solltest Du Yoga für dich entdecken, so ist regelmäßiges Üben die Basis für jede Veränderung. Lange Übungsreihen sind kein Muss (so wie es im Yoga überhaupt kein MUSS gibt!). Sehr schön sind täglich 10 MinutenJYoga bedeutet Zeit für sich selbst finden. Klink Dich 10 bis 15 Minuten am Tag einfach aus und tu  NICHTS! Du wirst sehen, dieses NICHTS TUN ist eine große Herausforderung. Stell Dich ihr und Du wirst vom Ergebnis begeistert sein.

Mittwoch, 7. September 2011

Eat Pray Love

Liz sagt: " Wer mutig ist, alles Vertraute und Wohltuende hinter sich zu lassen, egal was - vom Haus bis zu alten Verletzungen - und sich auf die Suche nach der Wahrheit macht, sei es nach innen gewandt oder nach außen, und wer wahrhaft gewillt ist, alles was ihm auf dieser Reise passiert als Schlüssel zu betrachten und Jeden, der ihm unterwegs begegnet als Lehrer zu aktzeptieren und vor allem wer dazu bereit ist, sich den Realitäten die einen selbst betreffen, zu stellen und diese zu verzeihen, dem wird sich die Wahrheit offenbaren..."

Ein wunderbarer Satz mit soviel "Gewicht", dass sicher ein bisschen Zeit nötig ist um ihn "zu verdauen" dafür gibt es dann einen leichten Nachtisch :)

Einen schönen Tag und vielen Dank an Nadine die mich wieder an diesen Satz erinnert hat. Eure Katrin
http://www.joy-alive.de/

Donnerstag, 25. August 2011

Das Gelenk

Mehr als 100 Gelenke hat das mneschliche Skelett

Der Mensch ist von seinem natürlich Aufbau auf Bewegung ausgerichtet. Zu Beginn der Menschheit sind sie umhergezogen, Meilen um Meilen gewewandert, wohin die Füße sie getragen haben, über weite flache Ebenen, über Berge, durch Wälder, auf Bäume...bewegen war ein Bedürfnis, es gehörte zum Leben wie Nahrung, gegenseitige Pflege, Fortpflanzung

Heute sind unsere Bewegungsabläufe eingeschränkt, wir sitzen mehr oder stehen in unserem Berufsalltag, wenn Bewegung vorhanden ist, dann auf harten Böden in Verkaufsräumen oder auf dem Weg zur Kantine...
Das Skelett eines Erwachsenen hat wiet über 200 Knochen in seinem Aufbau. Einzelne Knochen sind durch Gelenek verbunden, wobei es unterschiedliche Arten (z.B. Sattelgelenk-Handwurzel, Kugelgelenk-Hüfte) von Gelenken gibt, die entsprechend für die Bewegungen wie beugen,strecken, drehen zuständig und angeordnet sind.
Bei übergwichtigen Menschen sind die Gelenke der unteren Lendenwirbelsäule, der Hüften und der Knie besonderen Belastungen ausgesetzt, das sie mehr zu tragen, anzufedern, zu drehen. zu beugen haben.
Bewegung ist gut, doch fast widersprüchlich, das die Gelenke bei Bewegung ja wieder überbelastet werden...das muss jedoch nicht sein. Bewegung fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel und den Kreislauf an, fördert die Druchblutung im gesamten Organismus, auch im Gehirn und somit macht Bewegung fit, munter und noch schlauer:) sanfte und Gelenk schonende Bewegungsformen wie Schwimmen, Aquajogging, Thai Chi und Yoga können wunderbar dazu beitragen, den Körper wieder zu spüren, zu erkennen was ihm und somit dir gut tut. Probiert es aus und such die deine Bewegungsform. Wenn es XL Yoga ist freuen wir uns euch bald zu sehen:)
Einen wunderbaren Tag für Euch mit viel joy alive http://www.joy-alive.de/
Quelle: Wikipedia,HALLESCHE

Freitag, 19. August 2011

XL Yogis in Aktion

Ein Teil Aus dem Mondgruss: Der Löwe

Im Halbmond heisst es gut in Balnace bleiben

Die Grundposition
Das Dreieck

Die Vorbeuge bei Dieter mit Blöcken umKontakt zum Boden zu haben

Donnerstag, 18. August 2011

Bewegung

Nun war ich schon eine lange Zeit nicht mehr hier. So ist das mit dem Leben, es ist in Bewegung.

Wie die Palme im Wind sich sanft bewegt
Bewegung das ist mein Thema für heute. Bewegung da steckt viel drin. Ein "Weg" oder auch ein "weg" das Bewegen, ein bewegt sein. Was hindert uns den daran uns in Bewegung zu setzen, in Bewegung zu sein und damit auch wirklich zu SEIN? So wie ein Weg seine Grenzen links und rechts hat, so haben auch wir unsere Begrenzungen in der Bewegung...denken wir, sagt unser Verstand.

Meine lieben XL Yogis beweisen, eindeutig das Gegenteil! Sie sind so beweglich wie ein Fluss- mal sanfte Kurven, mal fast still stehend mal reißende Fälle. Es ist herrlich mit ihnen zu "yogieren" in Bewegung zu sein.
So ist jede Bewegung ein Weg und natürlich auch ein weg, ein weg aus der vorangegenagenen Bewegung, ein weg aus dem Alltag hin zu uns selbst. Ein weg ist keine Flucht, sondern im Yoga ändern unsere Position, um den Blickwinkel zu ändern.
Bewegend sind die Momente, wenn wir Seiten an uns selbst entdecken, die wir verdrängt haben. Bewegend sind die Momente wo ich das strahlende Licht des Lebens in den Augen der XLís sehe. Und wieder einmal erkenne ich Leben ist Bewegung, Yoga ist Bewegung und Yoga ist Leben, Leben ist Yoga:)
Ein sonniges Herz wünscht Euch Eure Katrin mit viel Freude am Leben http://www.joy-alive.de/

Samstag, 30. Juli 2011

Atmung

Die Atmung, das Atmen ist im Yoga ein grundlegender Baustein. In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist. Durch einen unruhigen Atem wird ein unruhiger Geist sichtbar. Atem ist Leben und im Yoga ist es Prana. Wir nehemn nicht nur Luft auf durch das Atmen und geben verbrauchte wieder ab. Wir nehmen Lebensenergie auf, wir steigern diese und füllen unseren Körper damit an. Das ist selbstverständlich auch im XL Yoga so. Atmen heisst auch reinigen. Wir reinigen die feinstofflichen Energiekanäle (die Nadis), unsere Energiezentren (die Chakren) und klären unseren Geist durch bewusste Atemübungen.
Diese sind oft eine Herausforderung, denn unser Geist will sich gar nicht beruhigen, er will uns beherrschen. Im Yoga lernen wir wie es wieder möglcih ist, dass wir unseren Geist unsere Gedanken lenken und kontrollieren können, dazu gehört, dass wir unseren Atmen lenekne und kontrollieren können. Dafür müssen wir uns den Atem bewusst machen. Wie atme ich überhaupt? Schwach, stark, flach, tief, lang, kurz, hechelnd oder stockend? Ändert sich mein Atmen in anderen Situationen? Wie? Das ist eine spannende Reise die dir viele neue Seiten deines Selbst zeigen kann. Lass dich darauf ein und fließ mit deinem Atem.
Schön dass du hier bist und danke dafür. Hab einen prima Tag Katrin http://www.joy-alive.de/

Donnerstag, 28. Juli 2011

Gewichtig

Egal wie alt du bist, welches Geschlecht, Hautfarbe, Religion und Größe du hast, Yoga kannst du immer lernen udn ausführen. Doch auch mit jedem Gewicht? JA!
Wir müssen einfach die eigenen Vorraussetzungen und Vorstellungen zu Grunde legen udn darauf bauen wir auf.
XL Yoga ist nicht liegen, so wie Yoga nicht nur "OM" ist.

Wie ich im letzten Blog schon darauf hingewiesen habe, spielt das Gewicht bei der Bewegung eine große Rolle: Noch ein Slebstversuch: Mach bitte drei bis fünf Liegestütz, beim zweiten Versuch setz einen Rucksack auf mit ca 3 Kartoffelsäcken drin und mach jetzt drei bis fünf Liegestütz. Merkst du den Unterschied?
Nicht nur das Gewicht, auch die Körpermasse spielt eine Rolle. Bei manchen Übungen ist die größere Menge an Gewebe sicher im Weg, drückt und klemmt...das zu bemerken bedeutet jedoch Stress. Es werden Gedanken hochkommen, Gefühle dazu und der Stresspegel steigt. Yoga soll jedoch Stress vermeiden, verringern. Also stellen wir die Positionen so um, dass sie stress-frei mach-bar sind. Wir nehmen Hilfsmitte dazu und unterstützen unsere Knochen und Gelenke damit erhelblich. So macht Yoga Sinn, Spaß und Stress frei:)
Einen entspannten und Stress freien Tag wünsche ich Dir Katrin http://www.joy-alive.de/

Sonntag, 24. Juli 2011

Schwer gleich schwerfällig

Es ist eine Tatsache, dass unsere Grundstruktur bei allen Menschen die gleiche ist. Wir bestehen aus Knochen, die unser Skelett bilden, umgeben vom Gewebe der Muskeln, Sehnen, Bänder, sowie Fett. In all dies eingebettet sind die Organe und durch diese Lebensmasse schlängeln sich noch all die Gefäße wie z.B. Venen, Nerven. Das alles wird geschütz vom Mantel der Haut.
Unterschiede gibt es in der Größe und Masse. Und es macht nun mal einen "gewichtigen "Unterschied, ob ich meinen Arm von 3kg anhebe oder mit 6kg.
Selbstversuch: Hebe deinen Arm / dein Bein einfach mal hoch. Beim zweiten Mal hänge zwei Wasserflaschen an den Arm/das Bein.
Na Unterschied klar?
Ein Mensch in XL Format braucht für jede Bewegung mehr Kraft und verbraucht somit auch mehr Energie, das wiederum lässt ihn schneller ermüden. Das hat nichts mit "Schlaffi" zu tun. Natürlich ist er/sie schwerer, doch nicht "schwerfällig". Es sind nämlich jede Menge Prozesse die bei solch einem Kraftakt in unserem Chemie- und Physiklabor Körper ablaufen. Zum Beispiel muss das Herz viel mehr arbeiten, es pumpt schneller, das Blut schießt schneller durch die Bahnen, alle Körperorgane werden aktiver, der Hormonhaushalt wird angekurbelt... Du siehst da geht es richtig hoch her. Bei soviel Power wird der Körper einfach müde.
Im XL Yoga sind die Übungsabläufe genau darauf abgestimmt. Der Körper soll nicht überbelastet werden, nur aktiviert. Da er diese Aktivität manchmal schon vor sehr langer Zeit das letzte Mal erlebt hat, müssen wir etwas graben um die Erinnerung wieder zu wecken, was da so alles möglich ist.
Einen leichten Tag wünscht dir katrin joy alive  http://www.joy-alive.de/

Freitag, 22. Juli 2011

XL Yoga * Yoga auch mit Übergewicht

XL-YOGA, wie komme ich denn darauf?

Ganz einfach da treffen zwei Aspekte zusammen, ich liebe Yoga und ich liebe meine Tochter; die übergewichtig ist!

In vielen Gesprächen mit ihr, ist mir klar geworden, dass sie sich schon gern mehr bewegen würde, dass da jedoch einige "Stolpersteine" im Weg liegen. So ist es bei ihr z. b. so dass, sie sich durchaus etwas schämt. Sie kann den Blicken nicht stand halten, fühlt sich dann schwach und ausgegrenzt, teilweise auch abgewertet. Ob diese Blicke tatsächlich dies beinhalten ist immer eine  Sache der eigenen Wahrnehmung. Meine Tochter jedoch fühlt sich sehr unwohl wenn sie sich zwischen Normalgewichtigen bewegen soll, muss...Hier ist natürlich erst mal zu klären, was "normales Gewicht" eigentlich heisst und wer diese Norm erstellt hat. Doch das ist ein anderes Thema.
XL Yoga, Yoga auch mit Übergewicht, das geht hervorragend! Die Programme die wir hier zusammengestellt haben, sind Gelenkschonend, Muskel stärkend, Lachmuskel fördernd und auch Schweiß treibend. Eine Stunde widmen sich die "XLYogis" ganz und gar ihrem Körper. Was ich möchte ist, dass sich die umgangssprachlich "Dicken" selbst wieder wahr nehmen, ihren Körper wieder spüren und mögen können und Spaß an Bewegung finden.Dass sie sich genau auf das konzentrieren können, ohne von, wie auch immer gemeinten, aber oft unangenehm zu spürenden Blicken, belästigt zu werden. Sich des eigenen Selbst bewusst werden, das eigene Können erleben udn nicht auf Äußerlichkeiten reduziert zu werden. Hier im XL Yoga gilt genau das Gleiche wie in allen anderen Yogakursen - Du bist wichtig! Wir wenden die gleiche Philosophie an, die gleichen Meditationen und Atemübungen, im Asana Bereich passen wir die Positionen an, genau wie in anderen Kursen die Positionen an das jeweilige Können der Yogaübenden angepasst werden.
Es geht hier im Yoga mit Übergewicht nicht ums Abnehmen, wir sind keine Therapiegruppe und auch kein Ersatz dafür, wir möchten Euch Yoga näher bringen und vielleicht kommt ihr Euch selbst näher dabei. Ganz Yoga eben. Erleuchtung heisst zuerst einmal sich slebst zu erkennen, sich anzunehmen und am besten über seine "unebenheiten" zu schmunzeln.  Habt einen hell erleuchteten Tag mit viel joy alive Namaste` Katrin http://www.joy-alive.de/

Donnerstag, 14. Juli 2011

Weshalb dieser Blog

Ich, Katrin, die sich weder vertwittert, das face ohne booking lässt, die unter Amazon immernoch Dschungel versteht...da ich mich dort jedesmal verlaufe (oder heisst es verlinke?), jedoch ohne wunderbare bunte Tierwelten zu sehen...ich die eher mit O-Beinen als Xing Füssen durch die Welt geht und die unter App`s kleine Appatithäppchen sucht, genau die Ich macht jetzt einen Blog...ganz ehrlich ich weiß noch immer nicht genau was es ist. Freunde sagen mir, das solltest du machen, das ist Marketing, du erzählst den Menschen das es dich gibt und was du machst. Praktisch erfährt so die Welt, das Du liebst was du tust und wer es lesen will, liest wer nicht, der lässt`s.
Das ist prima, genau das passt zu mir! Ich schreibe gern, also ich rede auch gern, aber hier geht es ja ums Schreiben. Und wenn ich schreibe gehe ich damit keinem auf die Nerven, weil ja jeder selbst entscheiden kann, TOLL!

Im Hinterhof, den unglaublichen Rikschafahrern gewidmet
Nun weshalb dieser Blog? Ich bin eine von vielen Menschen die Ihre Liebe zum Yoga entdeckt haben und ich möchte dass so viele Menschen wie möglich, wie überhaupt nur möglich sein kann...und in meinen Augen ist das Unmögliche immernoch möglich (das dachten sich bestimmt auch die Leute die uns die Kommunikation über das Netz erst möglich machten), eine Chance bekommen, sich selbst einen Eindruck vom Yoga zu schaffen. Es gibt tausende von Büchern, Videos, Blogs und andere Aktionen zu diesem Thema und es können nicht genug sein. Denn irgendwann fühlst auch du dich angesprochen, weil es eben genau das Video, der Satz aus diesem Buch oder das Foto war, was dich begeistert hat. Mit einem Blog kann ich Millionen Menschen erreichen und sie vielleicht dazu ermutigen, sich das wunderbare Thema Yoga näher zu bringen...deshalb dieser Blog!
Danke fürs Lesen:)
http://www.joy-alive.de/