Die Atmung, das Atmen ist im Yoga ein grundlegender Baustein. In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist. Durch einen unruhigen Atem wird ein unruhiger Geist sichtbar. Atem ist Leben und im Yoga ist es Prana. Wir nehemn nicht nur Luft auf durch das Atmen und geben verbrauchte wieder ab. Wir nehmen Lebensenergie auf, wir steigern diese und füllen unseren Körper damit an. Das ist selbstverständlich auch im XL Yoga so. Atmen heisst auch reinigen. Wir reinigen die feinstofflichen Energiekanäle (die Nadis), unsere Energiezentren (die Chakren) und klären unseren Geist durch bewusste Atemübungen.
Diese sind oft eine Herausforderung, denn unser Geist will sich gar nicht beruhigen, er will uns beherrschen. Im Yoga lernen wir wie es wieder möglcih ist, dass wir unseren Geist unsere Gedanken lenken und kontrollieren können, dazu gehört, dass wir unseren Atmen lenekne und kontrollieren können. Dafür müssen wir uns den Atem bewusst machen. Wie atme ich überhaupt? Schwach, stark, flach, tief, lang, kurz, hechelnd oder stockend? Ändert sich mein Atmen in anderen Situationen? Wie? Das ist eine spannende Reise die dir viele neue Seiten deines Selbst zeigen kann. Lass dich darauf ein und fließ mit deinem Atem.
Schön dass du hier bist und danke dafür. Hab einen prima Tag Katrin http://www.joy-alive.de/
So wie ich Yoga empfinde und speziell wie es für Menschenmit Übergewicht gestaltet ist. XL-Yoga ist eine angenehme Form der Bewegung, die auch mit Übergewicht möglich ist.Es gibt keine so großen Unterschiede, achten wir hier jedoch sehr genau auf die Haltungen um die Gelenke zu schonen. Den Körper wieder erfahren und sich selbt wieder erkennen, ein gute Beziehung wieder zu sich zu finden..all das und viel mehr ist XL-Yoga, Yoga mit Übergewicht ist möglich und macht Spaß!
Samstag, 30. Juli 2011
Donnerstag, 28. Juli 2011
Gewichtig
Egal wie alt du bist, welches Geschlecht, Hautfarbe, Religion und Größe du hast, Yoga kannst du immer lernen udn ausführen. Doch auch mit jedem Gewicht? JA!
Wir müssen einfach die eigenen Vorraussetzungen und Vorstellungen zu Grunde legen udn darauf bauen wir auf.
XL Yoga ist nicht liegen, so wie Yoga nicht nur "OM" ist.
Wie ich im letzten Blog schon darauf hingewiesen habe, spielt das Gewicht bei der Bewegung eine große Rolle: Noch ein Slebstversuch: Mach bitte drei bis fünf Liegestütz, beim zweiten Versuch setz einen Rucksack auf mit ca 3 Kartoffelsäcken drin und mach jetzt drei bis fünf Liegestütz. Merkst du den Unterschied?
Nicht nur das Gewicht, auch die Körpermasse spielt eine Rolle. Bei manchen Übungen ist die größere Menge an Gewebe sicher im Weg, drückt und klemmt...das zu bemerken bedeutet jedoch Stress. Es werden Gedanken hochkommen, Gefühle dazu und der Stresspegel steigt. Yoga soll jedoch Stress vermeiden, verringern. Also stellen wir die Positionen so um, dass sie stress-frei mach-bar sind. Wir nehmen Hilfsmitte dazu und unterstützen unsere Knochen und Gelenke damit erhelblich. So macht Yoga Sinn, Spaß und Stress frei:)
Einen entspannten und Stress freien Tag wünsche ich Dir Katrin http://www.joy-alive.de/
Wir müssen einfach die eigenen Vorraussetzungen und Vorstellungen zu Grunde legen udn darauf bauen wir auf.
XL Yoga ist nicht liegen, so wie Yoga nicht nur "OM" ist.
Wie ich im letzten Blog schon darauf hingewiesen habe, spielt das Gewicht bei der Bewegung eine große Rolle: Noch ein Slebstversuch: Mach bitte drei bis fünf Liegestütz, beim zweiten Versuch setz einen Rucksack auf mit ca 3 Kartoffelsäcken drin und mach jetzt drei bis fünf Liegestütz. Merkst du den Unterschied?
Nicht nur das Gewicht, auch die Körpermasse spielt eine Rolle. Bei manchen Übungen ist die größere Menge an Gewebe sicher im Weg, drückt und klemmt...das zu bemerken bedeutet jedoch Stress. Es werden Gedanken hochkommen, Gefühle dazu und der Stresspegel steigt. Yoga soll jedoch Stress vermeiden, verringern. Also stellen wir die Positionen so um, dass sie stress-frei mach-bar sind. Wir nehmen Hilfsmitte dazu und unterstützen unsere Knochen und Gelenke damit erhelblich. So macht Yoga Sinn, Spaß und Stress frei:)
Einen entspannten und Stress freien Tag wünsche ich Dir Katrin http://www.joy-alive.de/
Sonntag, 24. Juli 2011
Schwer gleich schwerfällig
Es ist eine Tatsache, dass unsere Grundstruktur bei allen Menschen die gleiche ist. Wir bestehen aus Knochen, die unser Skelett bilden, umgeben vom Gewebe der Muskeln, Sehnen, Bänder, sowie Fett. In all dies eingebettet sind die Organe und durch diese Lebensmasse schlängeln sich noch all die Gefäße wie z.B. Venen, Nerven. Das alles wird geschütz vom Mantel der Haut.
Unterschiede gibt es in der Größe und Masse. Und es macht nun mal einen "gewichtigen "Unterschied, ob ich meinen Arm von 3kg anhebe oder mit 6kg.
Selbstversuch: Hebe deinen Arm / dein Bein einfach mal hoch. Beim zweiten Mal hänge zwei Wasserflaschen an den Arm/das Bein.
Na Unterschied klar?
Ein Mensch in XL Format braucht für jede Bewegung mehr Kraft und verbraucht somit auch mehr Energie, das wiederum lässt ihn schneller ermüden. Das hat nichts mit "Schlaffi" zu tun. Natürlich ist er/sie schwerer, doch nicht "schwerfällig". Es sind nämlich jede Menge Prozesse die bei solch einem Kraftakt in unserem Chemie- und Physiklabor Körper ablaufen. Zum Beispiel muss das Herz viel mehr arbeiten, es pumpt schneller, das Blut schießt schneller durch die Bahnen, alle Körperorgane werden aktiver, der Hormonhaushalt wird angekurbelt... Du siehst da geht es richtig hoch her. Bei soviel Power wird der Körper einfach müde.
Im XL Yoga sind die Übungsabläufe genau darauf abgestimmt. Der Körper soll nicht überbelastet werden, nur aktiviert. Da er diese Aktivität manchmal schon vor sehr langer Zeit das letzte Mal erlebt hat, müssen wir etwas graben um die Erinnerung wieder zu wecken, was da so alles möglich ist.
Einen leichten Tag wünscht dir katrin joy alive http://www.joy-alive.de/
Unterschiede gibt es in der Größe und Masse. Und es macht nun mal einen "gewichtigen "Unterschied, ob ich meinen Arm von 3kg anhebe oder mit 6kg.
Selbstversuch: Hebe deinen Arm / dein Bein einfach mal hoch. Beim zweiten Mal hänge zwei Wasserflaschen an den Arm/das Bein.
Na Unterschied klar?
Ein Mensch in XL Format braucht für jede Bewegung mehr Kraft und verbraucht somit auch mehr Energie, das wiederum lässt ihn schneller ermüden. Das hat nichts mit "Schlaffi" zu tun. Natürlich ist er/sie schwerer, doch nicht "schwerfällig". Es sind nämlich jede Menge Prozesse die bei solch einem Kraftakt in unserem Chemie- und Physiklabor Körper ablaufen. Zum Beispiel muss das Herz viel mehr arbeiten, es pumpt schneller, das Blut schießt schneller durch die Bahnen, alle Körperorgane werden aktiver, der Hormonhaushalt wird angekurbelt... Du siehst da geht es richtig hoch her. Bei soviel Power wird der Körper einfach müde.
Im XL Yoga sind die Übungsabläufe genau darauf abgestimmt. Der Körper soll nicht überbelastet werden, nur aktiviert. Da er diese Aktivität manchmal schon vor sehr langer Zeit das letzte Mal erlebt hat, müssen wir etwas graben um die Erinnerung wieder zu wecken, was da so alles möglich ist.
Einen leichten Tag wünscht dir katrin joy alive http://www.joy-alive.de/
Freitag, 22. Juli 2011
XL Yoga * Yoga auch mit Übergewicht
XL-YOGA, wie komme ich denn darauf?
Ganz einfach da treffen zwei Aspekte zusammen, ich liebe Yoga und ich liebe meine Tochter; die übergewichtig ist!
In vielen Gesprächen mit ihr, ist mir klar geworden, dass sie sich schon gern mehr bewegen würde, dass da jedoch einige "Stolpersteine" im Weg liegen. So ist es bei ihr z. b. so dass, sie sich durchaus etwas schämt. Sie kann den Blicken nicht stand halten, fühlt sich dann schwach und ausgegrenzt, teilweise auch abgewertet. Ob diese Blicke tatsächlich dies beinhalten ist immer eine Sache der eigenen Wahrnehmung. Meine Tochter jedoch fühlt sich sehr unwohl wenn sie sich zwischen Normalgewichtigen bewegen soll, muss...Hier ist natürlich erst mal zu klären, was "normales Gewicht" eigentlich heisst und wer diese Norm erstellt hat. Doch das ist ein anderes Thema.
XL Yoga, Yoga auch mit Übergewicht, das geht hervorragend! Die Programme die wir hier zusammengestellt haben, sind Gelenkschonend, Muskel stärkend, Lachmuskel fördernd und auch Schweiß treibend. Eine Stunde widmen sich die "XLYogis" ganz und gar ihrem Körper. Was ich möchte ist, dass sich die umgangssprachlich "Dicken" selbst wieder wahr nehmen, ihren Körper wieder spüren und mögen können und Spaß an Bewegung finden.Dass sie sich genau auf das konzentrieren können, ohne von, wie auch immer gemeinten, aber oft unangenehm zu spürenden Blicken, belästigt zu werden. Sich des eigenen Selbst bewusst werden, das eigene Können erleben udn nicht auf Äußerlichkeiten reduziert zu werden. Hier im XL Yoga gilt genau das Gleiche wie in allen anderen Yogakursen - Du bist wichtig! Wir wenden die gleiche Philosophie an, die gleichen Meditationen und Atemübungen, im Asana Bereich passen wir die Positionen an, genau wie in anderen Kursen die Positionen an das jeweilige Können der Yogaübenden angepasst werden.
Es geht hier im Yoga mit Übergewicht nicht ums Abnehmen, wir sind keine Therapiegruppe und auch kein Ersatz dafür, wir möchten Euch Yoga näher bringen und vielleicht kommt ihr Euch selbst näher dabei. Ganz Yoga eben. Erleuchtung heisst zuerst einmal sich slebst zu erkennen, sich anzunehmen und am besten über seine "unebenheiten" zu schmunzeln. Habt einen hell erleuchteten Tag mit viel joy alive Namaste` Katrin http://www.joy-alive.de/
Ganz einfach da treffen zwei Aspekte zusammen, ich liebe Yoga und ich liebe meine Tochter; die übergewichtig ist!
In vielen Gesprächen mit ihr, ist mir klar geworden, dass sie sich schon gern mehr bewegen würde, dass da jedoch einige "Stolpersteine" im Weg liegen. So ist es bei ihr z. b. so dass, sie sich durchaus etwas schämt. Sie kann den Blicken nicht stand halten, fühlt sich dann schwach und ausgegrenzt, teilweise auch abgewertet. Ob diese Blicke tatsächlich dies beinhalten ist immer eine Sache der eigenen Wahrnehmung. Meine Tochter jedoch fühlt sich sehr unwohl wenn sie sich zwischen Normalgewichtigen bewegen soll, muss...Hier ist natürlich erst mal zu klären, was "normales Gewicht" eigentlich heisst und wer diese Norm erstellt hat. Doch das ist ein anderes Thema.
XL Yoga, Yoga auch mit Übergewicht, das geht hervorragend! Die Programme die wir hier zusammengestellt haben, sind Gelenkschonend, Muskel stärkend, Lachmuskel fördernd und auch Schweiß treibend. Eine Stunde widmen sich die "XLYogis" ganz und gar ihrem Körper. Was ich möchte ist, dass sich die umgangssprachlich "Dicken" selbst wieder wahr nehmen, ihren Körper wieder spüren und mögen können und Spaß an Bewegung finden.Dass sie sich genau auf das konzentrieren können, ohne von, wie auch immer gemeinten, aber oft unangenehm zu spürenden Blicken, belästigt zu werden. Sich des eigenen Selbst bewusst werden, das eigene Können erleben udn nicht auf Äußerlichkeiten reduziert zu werden. Hier im XL Yoga gilt genau das Gleiche wie in allen anderen Yogakursen - Du bist wichtig! Wir wenden die gleiche Philosophie an, die gleichen Meditationen und Atemübungen, im Asana Bereich passen wir die Positionen an, genau wie in anderen Kursen die Positionen an das jeweilige Können der Yogaübenden angepasst werden.
Es geht hier im Yoga mit Übergewicht nicht ums Abnehmen, wir sind keine Therapiegruppe und auch kein Ersatz dafür, wir möchten Euch Yoga näher bringen und vielleicht kommt ihr Euch selbst näher dabei. Ganz Yoga eben. Erleuchtung heisst zuerst einmal sich slebst zu erkennen, sich anzunehmen und am besten über seine "unebenheiten" zu schmunzeln. Habt einen hell erleuchteten Tag mit viel joy alive Namaste` Katrin http://www.joy-alive.de/
Donnerstag, 14. Juli 2011
Weshalb dieser Blog
Ich, Katrin, die sich weder vertwittert, das face ohne booking lässt, die unter Amazon immernoch Dschungel versteht...da ich mich dort jedesmal verlaufe (oder heisst es verlinke?), jedoch ohne wunderbare bunte Tierwelten zu sehen...ich die eher mit O-Beinen als Xing Füssen durch die Welt geht und die unter App`s kleine Appatithäppchen sucht, genau die Ich macht jetzt einen Blog...ganz ehrlich ich weiß noch immer nicht genau was es ist. Freunde sagen mir, das solltest du machen, das ist Marketing, du erzählst den Menschen das es dich gibt und was du machst. Praktisch erfährt so die Welt, das Du liebst was du tust und wer es lesen will, liest wer nicht, der lässt`s.
Das ist prima, genau das passt zu mir! Ich schreibe gern, also ich rede auch gern, aber hier geht es ja ums Schreiben. Und wenn ich schreibe gehe ich damit keinem auf die Nerven, weil ja jeder selbst entscheiden kann, TOLL!
Nun weshalb dieser Blog? Ich bin eine von vielen Menschen die Ihre Liebe zum Yoga entdeckt haben und ich möchte dass so viele Menschen wie möglich, wie überhaupt nur möglich sein kann...und in meinen Augen ist das Unmögliche immernoch möglich (das dachten sich bestimmt auch die Leute die uns die Kommunikation über das Netz erst möglich machten), eine Chance bekommen, sich selbst einen Eindruck vom Yoga zu schaffen. Es gibt tausende von Büchern, Videos, Blogs und andere Aktionen zu diesem Thema und es können nicht genug sein. Denn irgendwann fühlst auch du dich angesprochen, weil es eben genau das Video, der Satz aus diesem Buch oder das Foto war, was dich begeistert hat. Mit einem Blog kann ich Millionen Menschen erreichen und sie vielleicht dazu ermutigen, sich das wunderbare Thema Yoga näher zu bringen...deshalb dieser Blog!
Danke fürs Lesen:)
http://www.joy-alive.de/
Das ist prima, genau das passt zu mir! Ich schreibe gern, also ich rede auch gern, aber hier geht es ja ums Schreiben. Und wenn ich schreibe gehe ich damit keinem auf die Nerven, weil ja jeder selbst entscheiden kann, TOLL!
Im Hinterhof, den unglaublichen Rikschafahrern gewidmet |
Danke fürs Lesen:)
http://www.joy-alive.de/
Abonnieren
Posts (Atom)