Donnerstag, 25. August 2011

Das Gelenk

Mehr als 100 Gelenke hat das mneschliche Skelett

Der Mensch ist von seinem natürlich Aufbau auf Bewegung ausgerichtet. Zu Beginn der Menschheit sind sie umhergezogen, Meilen um Meilen gewewandert, wohin die Füße sie getragen haben, über weite flache Ebenen, über Berge, durch Wälder, auf Bäume...bewegen war ein Bedürfnis, es gehörte zum Leben wie Nahrung, gegenseitige Pflege, Fortpflanzung

Heute sind unsere Bewegungsabläufe eingeschränkt, wir sitzen mehr oder stehen in unserem Berufsalltag, wenn Bewegung vorhanden ist, dann auf harten Böden in Verkaufsräumen oder auf dem Weg zur Kantine...
Das Skelett eines Erwachsenen hat wiet über 200 Knochen in seinem Aufbau. Einzelne Knochen sind durch Gelenek verbunden, wobei es unterschiedliche Arten (z.B. Sattelgelenk-Handwurzel, Kugelgelenk-Hüfte) von Gelenken gibt, die entsprechend für die Bewegungen wie beugen,strecken, drehen zuständig und angeordnet sind.
Bei übergwichtigen Menschen sind die Gelenke der unteren Lendenwirbelsäule, der Hüften und der Knie besonderen Belastungen ausgesetzt, das sie mehr zu tragen, anzufedern, zu drehen. zu beugen haben.
Bewegung ist gut, doch fast widersprüchlich, das die Gelenke bei Bewegung ja wieder überbelastet werden...das muss jedoch nicht sein. Bewegung fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel und den Kreislauf an, fördert die Druchblutung im gesamten Organismus, auch im Gehirn und somit macht Bewegung fit, munter und noch schlauer:) sanfte und Gelenk schonende Bewegungsformen wie Schwimmen, Aquajogging, Thai Chi und Yoga können wunderbar dazu beitragen, den Körper wieder zu spüren, zu erkennen was ihm und somit dir gut tut. Probiert es aus und such die deine Bewegungsform. Wenn es XL Yoga ist freuen wir uns euch bald zu sehen:)
Einen wunderbaren Tag für Euch mit viel joy alive http://www.joy-alive.de/
Quelle: Wikipedia,HALLESCHE

Freitag, 19. August 2011

XL Yogis in Aktion

Ein Teil Aus dem Mondgruss: Der Löwe

Im Halbmond heisst es gut in Balnace bleiben

Die Grundposition
Das Dreieck

Die Vorbeuge bei Dieter mit Blöcken umKontakt zum Boden zu haben

Donnerstag, 18. August 2011

Bewegung

Nun war ich schon eine lange Zeit nicht mehr hier. So ist das mit dem Leben, es ist in Bewegung.

Wie die Palme im Wind sich sanft bewegt
Bewegung das ist mein Thema für heute. Bewegung da steckt viel drin. Ein "Weg" oder auch ein "weg" das Bewegen, ein bewegt sein. Was hindert uns den daran uns in Bewegung zu setzen, in Bewegung zu sein und damit auch wirklich zu SEIN? So wie ein Weg seine Grenzen links und rechts hat, so haben auch wir unsere Begrenzungen in der Bewegung...denken wir, sagt unser Verstand.

Meine lieben XL Yogis beweisen, eindeutig das Gegenteil! Sie sind so beweglich wie ein Fluss- mal sanfte Kurven, mal fast still stehend mal reißende Fälle. Es ist herrlich mit ihnen zu "yogieren" in Bewegung zu sein.
So ist jede Bewegung ein Weg und natürlich auch ein weg, ein weg aus der vorangegenagenen Bewegung, ein weg aus dem Alltag hin zu uns selbst. Ein weg ist keine Flucht, sondern im Yoga ändern unsere Position, um den Blickwinkel zu ändern.
Bewegend sind die Momente, wenn wir Seiten an uns selbst entdecken, die wir verdrängt haben. Bewegend sind die Momente wo ich das strahlende Licht des Lebens in den Augen der XLís sehe. Und wieder einmal erkenne ich Leben ist Bewegung, Yoga ist Bewegung und Yoga ist Leben, Leben ist Yoga:)
Ein sonniges Herz wünscht Euch Eure Katrin mit viel Freude am Leben http://www.joy-alive.de/